Prof. Dr. Wolfgang Wernsdorfer
Physikalisches Institut und Institut für QuantenMaterialien und Technologien, Karlsruher Institut für Technologie
![]() |
Wolfgang Wernsdorfer ist Humboldt-Professor am Physikalisches Institut und Institut für QuantenMaterialien und Technologien des Karlsruher Instituts für Technologie.
Sein Spezialgebiet ist die experimentelle Festkörperphysik an der Schnittstelle zur Chemie und zu den Materialwissenschaften. Er ist einer der weltweit führenden Experten für Nanomagnete und ihren Einsatz in der molekularen Quanten-Spintronik. Er fand heraus, welche Rolle die Quantengesetze für molekulare Magnete spielen, und konnte dadurch elektronische Schaltkreise bauen, in denen die Magnetisierung des Moleküls den elektrischen Strom steuert. Jetzt arbeitet er an Quantenschaltkreisen, die für Quantencomputer genutzt werden könnten.
Wolfgang Wernsdorfer wurde u.a. mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der DFG, der Silbermedaille des CNRS, dem Prix Spécial des SFP, dem Olivier Kahn Award International und dem Europhysics Prize ausgezeichnet.
Forschungsfelder
Experimentelle Festkörperphysik
- Quantencomputer
- Quantenschaltkreise
- Nanomagnete
- Kryotechnik
- Supraleitung
Video
Hector Wissenschaftspreis geht an Prof. Dr. Wolfgang Wernsdorfer
Mehr Videos der Hector Fellow Academy auf YouTube.