Prof. Dr. Antje Boetius
Lehrstuhl Geomikrobiologie, Universität Bremen
HGF-MPG Brückengruppe für Tiefseeökologie und -Technologie, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung
![]() |
Antje Boetius ist Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz Zentrum für Polar und Meeresforschung, und Professorin für Geomikrobiologie an der Universität Bremen.
Die international anerkannte Tiefseeforscherin untersucht die Lebensvielfalt und Biogeochemie der Tiefsee und der Polarmeere. Sie interessiert sich insbesondere für Wechselwirkungen zwischen Geo- und Biosphäre und entwickelt Unterwasser-Technologien für die Beobachtung der Meeresumwelt.
Antje Boetius wurde u.a. mit einem Advanced Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC) und dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der DFG ausgezeichnet. Sie ist Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina), der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz und der Max-Planck-Gesellschaft. Darüber hinaus ist sie im Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Vorsitzende des Lenkungsausschusses Wissenschaft im Dialog und war von 2010 bis 2016 Mitglied des Wissenschaftsrats.
Forschungsfelder
Tiefseeforschung / Geomikrobiologie
- Mikroökologie
- Gashydrate und kalte Sickerstellen
- Tiefseeforschung
- Marine Biogeochemie
- Geomikrobiologie
Antje Boetius im Videoporträt
Mehr Videos der Hector Fellow Academy auf YouTube.